News

Neuigkeiten

Rekordstarterfeld beim TCW Backyard Ultra – Jette Anders siegt in Wölfersheim

Siegerin Jette Anders und Assist Domenico Krämer

Wölfersheim. Der TCW Backyard Ultra entwickelt sich zu einem festen Highlight im regionalen Laufkalender. Am Samstag, den 16. August, fand die vierte Auflage auf dem Vereinsgelände des Tennisclubs Wölfersheim statt – mit einem Rekordstarterfeld von 61 Athletinnen und Athleten und es hätten tatsächlich noch viel mehr sein können. Zahlreiche weitere Anfragen mussten abgelehnt werden, da das Teilnehmerfeld begrenzt ist und Plätze nur per Einladung vergeben werden.

Das Format des Backyard Ultra ist ebenso einfach wie gnadenlos: jede Stunde müssen die Läuferinnen und Läufer eine 6,7 Kilometer lange Runde absolvieren. Wer nicht rechtzeitig zurückkehrt oder zum nächsten Start nicht mehr antritt, scheidet aus. So geht es Runde für Runde, bis nur noch eine Person übrig bleibt.

Diese letzte war in Wölfersheim Jette Anders aus Frankfurt, die für Rabbit Fuel und Tree-Athlete startet. Nach 25 Runden und insgesamt 167 Kilometern feierte sie den Sieg - bereits ihren zweiten in diesem Jahr nach dem Wehrheimer Backyard Ultra. Ihr "Assist", der letzte verbliebene Mitstreiter, war Domenico Krämer von der LG Ultralauf, der nach 24 Runden die 100-Meilen-Marke erreichte und das Rennen mit diesem persönlichen Ziel zufrieden beendete.

Doch nicht nur an der Spitze gab es starke Leistungen. Mehr als die Hälfte des Feldes lief über die Marathondistanz hinaus, viele erreichten die 100-Kilometer-Marke. Der beste Starter aus der Wetterau, Henrik Apel, beendete sein Rennen nach 20 Runden. Bester Wölfersheimer war Oliver Nikolaus mit zwölf Runden, für den Tennisclub glänzte Ralf Koos mit zehn Runden. Titelverteidiger Benni Fuchs aus Wehrheim bestätigte mit 13 Runden seine Vorjahresleistung. 

Veranstalter Daniel Rüd zeigte sich rundum zufrieden und hob den besonderen Charakter des Formats hervor: "Anders als bei vielen Laufveranstaltungen gibt es hier keinerlei Ellenbogen-Mentalität, sondern Team-Spirit. Man pusht sich gegenseitig zu Höchstleistungen, jeder hilft dem anderen - und am Ende gewinnen alle. Es sollte, gerade in der heutigen Zeit, mehr solcher Veranstaltungen geben." 

Begünstigt von idealen äußeren Bedingungen - nicht zu heiß, zeitweise bewölkt und mit einem angenehmen Wind - wurde der TCW Backyard Ultra 2025 erneut zu einem sportlichen Fest. Mit dem stetig wachsenden Interesse ist er längst weit über die Grenzen Wölfersheims hinaus bekannt und bestätigt seinen Ruf als Veranstaltung mit ganz besonderem Charakter.

Ältere Nachrichten