Ergebnisse

Siegerliste

Hier die Übersicht der Ergebnisse aller TCW-Backyard-Ultra-Veranstaltungen. 

Datum Event Runden Name Teilnehmeranzahl
16.-17.08.2025 4.TCW Backyard Ultra 25 Jette Anders 61
24.08.2024 3. TCW Backyard Ultra 13 Benjamin Fuchs 40
02.09.2023 2. TCW Backyard Ultra 9 Tobias Brandt 12
03.09.2022 1. TCW Backyard Ultra 10 Tobias Brandt* 9

Ergebnisliste 2025 - 4.TCW Backyard Ultra

Die Ergebnisse vom 16. bis 17.August 2025. Insgesamt 61 Starter und Starterinnen, wovon hier in der Übersicht nur die Leistungen im Ultra-Bereich aufgeführt werden; zur vollständigen Ergebnisliste 2025.

Jette Anders
Siegerin 4.TCW Backyard Ultra (2025)
Assist: Domenico Krämer

Name Runden Distanz Ergebnis
Jette Anders 25 167,7km Siegerin
Domenico Krämer 24 160,9km Assist
Henrik Apel 20 134,1km DNF (RTC)
Mona Winter 18 120,7km DNF (RTC)
Marvin Burdich 17 114,0km DNF (RTC)
Karsten Stärk 16 107,3km DNF (RTC)
Daniel Malkusch 15 100,6km DNF (RTC)
Sascha Kehm 15 100,6km DNF (RTC)
Benni Fuchs 13 87,2km DNF (RTC)
Steffen Simmer  12 80,5km DNF (OVER)
Silka Bienert 12 80,5km DNF (RTC)
Fabian Stahl 12 80,5km DNF (RTC)
Oliver Nikolaus 12 80,5km DNF (RTC)
Malte Truschkowski 11 73,8km DNF (RTC)
Darryl Cormier 10 67,1km DNF (RTC)
Ralf Koos 10 67,1km DNF (RTC)
Salvatore Frisenna 9 60,4km DNF (RTC)
Matthias Glaub 9 60,4km DNF (RTC)
Henning Dörrie 9 60,4km DNF (RTC)
Gerald Baudek 9 60,4km DNF (RTC)
Alexander Jakob 9 60,4km DNF (RTC)
Jan Mirko Bräuning 8 53,6km DNF (RTC)
Desirée Lehmann 8 53,6km DNF (RTC)
Carmen Geisler 8 53,6km DNF (RTC)
David Ehrlich 8 53,6km DNF (RTC)
Nina Herth 8 53,6km DNF (RTC)
Denis Heilig 8 53,6km DNF (RTC)
Jörg Stuppi 8 53,6km DNF (RTC)
Arno Schebaum 7 46,9km DNF (RTC)
Stefan Gnendiger 7 46,9km DNF (RTC)
Peter Kneisel 7 46,9km DNF (RTC)
Steven Gölz 7 46,9km DNF (RTC)

3.TCW Backyard Ultra

Die Ergebnisse vom 24.August 2024. Insgesamt 40 Starter und Starterinnen, wovon hier in der Übersicht nur die Leistungen im Ultra-Bereich aufgeführt werden; zur vollständigen Ergebnisliste 2024.

Benjamin Fuchs
Sieger 3.TCW Backyard Ultra (2024)
Assist: Constanze Koppe

Name Runden Distanz Ergebnis
Benjamin Fuchs 13 87,2km Sieger
Constanze Koppe 12 80,5km Assist
Julia Räder 9 60,4km DNF (RTC)
Julia Rahn 8 53,6km DNF (RTC)
Arno Schebaum 8 53,6km DNF (RTC)
Janine Heck 8 53,6km DNF (RTC)
Fabian Stahl 8 53,6km DNF (RTC)
David Ehrlich 7 46,9km DNF (RTC)
Max Hahnbück 7 46,9km DNF (RTC)
Matthias Kilb 7 46,9km DNF (RTC)

2.TCW Backyard Ultra

Ergebnisse vom 2.September 2023 - zum Bericht und den Bildern. Insgesamt 12 Starter und Starterinnen, wovon hier in der Übersicht nur die Leistungen im Ultra-Bereich aufgeführt werden; zur vollständigen Ergebnisliste 2023.

Tobias Brandt
Sieger 2.TCW Backyard Ultra (2023)

Name Runden Distanz Ergebnis
Tobias Brandt 9 60,4km Sieger
Simone Glaub 8 53,6km DNF (DNC)
Daniel Rüd 8 53,6km DNF (DNC)
Marco Menzel 8 53,6km DNF (RTC)

1.TCW Backyard Ultra

Ergebnisse vom 3.September 2022 - zum Bericht und den Bildern. Insgesamt 9 Starter, wovon hier in der Übersicht nur die Leistungen im Ultra-Bereich aufgeführt werden; zur vollständigen Ergebnisliste 2022. Bei dieser Veranstaltung wurde trotz gleicher Rundenzahl entgegen den regulären Backyard-Ultra-Regeln nach "Schwedischer Regel" derjenige zum Sieger gekürt, der die letzte Runde am schnellsten absolviert hat.

Tobias Brandt
Sieger 1.TCW Backyard Ultra (2022)
Assist: Daniel Rüd

Name Runden Distanz Ergebnis
Tobias Brandt 10 67,1km Sieger*
Daniel Rüd 10 67,1km Assist
Matthias Glaub 7 46,9km DNF (RTC)

Die verschiedenen Abkürzungen hinter dem DNF (=Did not finish) bedeuten folgendes: RTC (Refused to continue) bedeutet, dass die Person die nächste Runde gar nicht mehr angetreten ist, DNC (Did not complete) bedeutet, dass die Person die Runde zwar begonnen, aber anschließend abgebrochen hat und OVER bedeutet, dass die Person die Runde zwar vollständig absolviert hat, dabei aber über dem Zeitlimit von einer Stunde war.